Busreise Vias Verdes

Fahrradtransport im Reisecar

Bei der Reise mit dem Car kannst du bequem dein eigenes Rad im Anhänger transportieren lassen. Bitte beachte unsere Hinweise im Zusammenhang mit dem Fahrradtransport, damit du deine Reise sorgenfrei geniessen kannst.

Schutzmassnahmen

Das Personal von Walliser Reisen verlädt dein Fahrrad mit grösstmöglicher Sorgfalt und schützt es bei Bedarf zusätzlich mit Wolldecken. Durch die Erschütterungen während der Fahrt kann es in Ausnahmefällen gleichwohl zu Reibschäden kommen. Bei den betroffenen Stellen handelt es sich in den meisten Fällen um die Aussenseite des Lenkers sowie den Sattel. Als zusätzliche Sicherheitsmassnahme können diese exponierten Teile z.B. mit Luftpolsterfolie, Karton oder Rohr-Isolationsmaterial von dir geschützt werden.

Herausnehmbare E-Bike-Akkus, Radcomputer, Trinkflaschen sowie weitere Velo-Accessoires sind aus Sicherheitsgründen im Reisegepäck zu transportieren.

Absicherung gegen Schäden

Trotz höchster Vorsicht können Transportschäden nicht ausgeschlossen werden. Etwaige Schäden sind in der Regel verhältnismässig klein. Gleichwohl sind diese natürlich ärgerlich.

Bitte beachte, dass in unserem Arrangement keine Reisegepäck- oder Veloversicherung eingeschlossen ist. Möchtest du dich gegen Transportschäden absichern, wird eine entsprechende Versicherung benötigt. Entsprechende Angebote gibt es von fast allen namhaften Versicherungsgesellschaften.

Wichtige Hinweise

Damit der Anhänger Platz für genügend Fahrräder hat, ist der Abstand zwischen zwei Rädern knapp bemessen. Die entscheidenden Kriterien für den Transport sind diesbezüglich die Lenkerbreite und die Sattelhöhe.

Da die Fahrräder in senkrechter Position entweder am Vorder- oder Hinterrad aufgehängt werden, gilt es auch bezüglich der Felgenhöhe und der Reifenbreite gewisse Hinweise zu beachten.

Detaillierte Vorschriften, Empfehlungen und Vorgehendweisen im Zusammenhang mit den obig genannten Spezifikationen findest du untenstehend in den entsprechenden Menüpunkten.